Diese Vespas verkörpern zeitloses Design und italienische Lebensfreude.
Mit ihrem unverwechselbaren Look und der robusten Technik ist sie seit Jahrzehnten ein Symbol für Freiheit und Stil.
Die Vespa wurde 1946 vom italienischen Hersteller Piaggio entwickelt.
Ihr elegantes Design und die praktische Karosserie machten sie schnell zum Symbol italienischer Lebensart.
Bis heute wird sie produziert und gilt als zeitloser Klassiker auf zwei Rädern.
Die Vespa 98 wurde zwischen 1946 und 1947 gebaut und in vier Baureihen unterteilt: V.98/1 und V.98/2 und ab 1947 V.98/3 sowie V.98/4, wobei die Modifikationen unwesentlich ausfielen.



Mehr erfahren über diese Vespa
Grundlage für das erste Modell waren die Prototypen Paperino (oder MP5) und MP6 von Corradino D’Ascanio und Enrico Piaggio, ein wesentliches Merkmal war der freie Durchstieg, der bis heute beibehalten wird.
Die Vespa 98 hat einen Motor mit Hubraum von 98 cm³, ein Dreigang-Getriebe und eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Es gab aber auch Modelle mit 125 cm³ Hubraum.
sehr schöner Roller
sehr schöner Roller
Ein echter Klassiker der PX-Reihe mit kräftigem 200-ccm-Motor.
Auffällige Pink-Lackierung, einzigartiger Stil und ein Blickfang für jede Ausstellung.



Mehr erfahren über diese Vespa
Diese Vespa P200E aus dem Jahr 1981 ist ein außergewöhnliches Stück Zweiradgeschichte.
Mit ihrem kräftigen 200-ccm-Motor zählt sie zu den stärksten Modellen der PX-Baureihe und verkörpert den unverwechselbaren italienischen
Lifestyle der 80er Jahre.
Die auffällige Pink-Lackierung verleiht der klassischen Formensprache eine moderne, verspielte Note. Damit wird sie
nicht nur zum begehrten Sammlerstück, sondern auch zu einem garantierten Blickfang auf Ausstellungen, Treffen oder
Ausfahrten.
Robust, zuverlässig und stilprägend – die P200E steht für die perfekte Verbindung aus Technik, Design und Individualität.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Kompaktes Kultmodell der 70er/80er-Jahre, beliebt bei einer ganzen Jugendgeneration.
In klassischem Rot ein zeitloser Klassiker.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 50 Special gilt als eine der beliebtesten Smallframe-Modelle überhaupt.
Ihr kompaktes Design, die klare Linienführung und die unkomplizierte Technik machten sie bereits in den 70er- und 80er-Jahren zu einem echten Kultfahrzeug für junge Rollerfahrer.
Unsere rote Vespa 50 Special besticht durch ihre leuchtende Lackierung, die den zeitlosen Charakter dieses Klassikers perfekt unterstreicht.
Sie steht für italienische Leichtigkeit und das pure Freiheitsgefühl auf zwei Rädern – kompakt, elegant und unvergänglich.
Als Sammlerstück und Showmodell überzeugt die Vespa 50 Special nicht nur durch ihren Charme, sondern auch durch ihre ikonische Rolle in der Vespa-Geschichte.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 150 Sprint gehört zu den absoluten Klassikern der Vespa-Historie.
Produziert zwischen 1965 und 1976, war sie die direkte Nachfolgerin der Vespa GL (Gran Lusso) und ein echtes Erfolgsmodell ihrer Zeit.



Mehr erfahren über diese Vespa
Mit ihrem sportlich-eleganten Design, den klaren Linien und dem kräftigen 150-cm³-Motor bot sie sowohl Alltagstauglichkeit als auch ein dynamisches Fahrgefühl. Besonders beliebt war die Sprint bei jüngeren Fahrern, die Wert auf Stil, Geschwindigkeit und italienischen Lifestyle legten.
Das dunkelblaue Modell unterstreicht die elegante und zeitlose Note der Sprint-Reihe: dezent, edel und gleichzeitig unverkennbar italienisch. Gerade in dieser Farbvariante hebt sie sich von den typischen Pastelltönen vieler anderer Vespas ab und wirkt noch heute äußerst stilvoll.
Technische Eckdaten:
Motor: 145,45 cm³, 2-Takt
Leistung: ca. 8 PS bei 5.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: ca. 95 km/h
Getriebe: 4-Gang Handschaltung
Bauzeitraum: 1965–1976
Die Vespa 150 Sprint gilt als eine der ikonischsten Largeframe-Vespas der 60er- und 70er-Jahre.
Heute ist sie ein begehrtes Sammlerstück und zugleich ein Symbol für die goldene Ära des italienischen Rollerkults.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 25 „Lampe unten“ in Beige ist ein Klassiker der 1950er Jahre mit dem charakteristischen Scheinwerfer am vorderen Kotflügel.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 25 „Lampe unten“ zählt zu den frühen und besonders charmanten Modellen der Vespa-Geschichte.
Ihren Namen verdankt sie dem markanten Scheinwerfer, der tief am vorderen Kotflügel angebracht ist – ein Detail, das sie von späteren Modellen unterscheidet.
In elegantem Beige präsentiert sie sich als stilvoller Zeitzeuge der 1950er Jahre, in denen Vespa nicht nur als praktisches Fortbewegungsmittel, sondern auch als Symbol für Freiheit und italienisches Lebensgefühl bekannt wurde. Heute gilt dieses Modell als begehrtes Sammlerstück, das den besonderen Charme der Vespa-Tradition in seiner reinsten Form widerspiegelt.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa PK 150 in Weiß verbindet klassisches Vespa-Design mit solider Technik und kräftigem 150-ccm-Motor.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa PK 150 in elegantem Weiß gehört zu den zeitlosen Klassikern der 1980er Jahre.
Mit ihrem zuverlässigen 150-ccm-Motor bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Agilität und Fahrkomfort, ideal für den Stadtverkehr und entspannte Ausfahrten.
Ihr geradliniges Design, die kompakten Proportionen und die klare Lackierung machen sie zu einem stilvollen Begleiter, der Tradition und Funktionalität vereint.
Die PK-Serie steht bis heute für Robustheit, einfache Handhabung und authentisches Vespa-Gefühl – ein Stück italienischer Zweiradkultur mit hohem Wiedererkennungswert.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 50 N in Gelb ist ein fröhlicher Klassiker der 1960er Jahre und überzeugt mit schlichtem Design und zuverlässiger Technik.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 50 N in leuchtendem Gelb ist ein Sinnbild italienischer Lebensfreude und Mobilität der 1960er Jahre.
Als Einstiegsmodell der Vespa-Reihe bot sie jungen Fahrern eine einfache und zugleich stilvolle Möglichkeit, unabhängig unterwegs zu sein.
Ihr puristisches Design, die klare Linienführung und die lebendige Farbgebung machen sie bis heute zu einem echten Blickfang.
Mit ihrem sparsamen Motor, der kompakten Bauweise und der unkomplizierten Bedienung verkörpert die 50 N die typische Vespa-Leichtigkeit – ein charmantes Stück Alltagshistorie, das längst Kultstatus erreicht hat.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 125 PK XL verbindet klassisches Vespa-Design mit moderner Technik der 1980er Jahre und einem kraftvollen 125-ccm-Motor.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 125 PK XL gehört zu den weiterentwickelten Modellen der PK-Baureihe aus den 1980er Jahren.
Mit ihrem zuverlässigen 125-ccm-Motor bietet sie spürbar mehr Leistung und Fahrkomfort, ohne dabei den typischen Vespa-Charakter zu verlieren.
Auffällig sind die optimierten Proportionen und die verfeinerten Details, die der XL-Version ein modernes Erscheinungsbild im Vergleich zu den Vorgängermodellen verleihen.
Sie überzeugt sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken durch ihre robuste Technik und einfache Handhabung.
Heute gilt die Vespa 125 PK XL als begehrter Klassiker, der Funktionalität und das unverwechselbare italienische Lebensgefühl auf besondere Weise vereint.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa Sprint in metallic-grün vereint sportliches Design mit klassischer Vespa-Eleganz und kraftvoller Leistung.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 125 PK XL gehört zu den weiterentwickelten Modellen der PK-Baureihe aus den 1980er Jahren.
Mit ihrem zuverlässigen 125-ccm-Motor bietet sie spürbar mehr Leistung und Fahrkomfort, ohne dabei den typischen Vespa-Charakter zu verlieren.
Auffällig sind die optimierten Proportionen und die verfeinerten Details, die der XL-Version ein modernes Erscheinungsbild im Vergleich zu den Vorgängermodellen verleihen.
Sie überzeugt sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken durch ihre robuste Technik und einfache Handhabung.
Heute gilt die Vespa 125 PK XL als begehrter Klassiker, der Funktionalität und das unverwechselbare italienische Lebensgefühl auf besondere Weise vereint.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 150 VBB in Blau-Grau ist ein charakteristisches Modell der 1960er Jahre mit elegantem Design und kräftigem 150-ccm-Motor.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 150 VBB in klassischem Blau-Grau zählt zu den bekanntesten Modellen der 1960er Jahre und gilt als Symbol für italienische Lebensfreude und Stilbewusstsein.
Mit ihrem robusten 150-ccm-Motor bot sie schon damals eine ideale Kombination aus Alltagstauglichkeit und Fahrspaß.
Ihr harmonisches Design mit der sanften Linienführung und der dezenten Farbgebung macht sie bis heute zu einem begehrten Klassiker unter Sammlern und Vespa-Enthusiasten.
Die VBB war in vielen Ländern ein Verkaufserfolg und prägte maßgeblich das Bild der Vespa-Generation dieser Zeit – zuverlässig, elegant und mit unverwechselbarem Charakter.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Elegante Vespa 150 in klassischem Gold – stilvoll, zuverlässig und bereit für Stadtfahrten und Wochenendausflüge.
Ein zeitloses Stück italienischer Rollerkultur.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 150 in Gold vereint italienische Eleganz mit klassischem Fahrspaß. Ihr zeitloses Design in edlem Goldton macht sie zu einem echten Blickfang – egal ob beim entspannten City-Cruise oder auf der Landstraße.
Mit dem bewährten 150-ccm-Motor bietet sie ausreichend Leistung für komfortables Fahren, während die kompakte Bauweise typisch wendig und alltagstauglich bleibt.
Die Vespa 150 steht für Freiheit, Stil und die unvergleichliche Vespa-Tradition – ein Roller, der Generationen verbindet und immer aktuell bleibt.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa ACMA Grün, Baujahr 1954 – klassischer Roller mit viel Charakter, ideal für entspannte Fahrten und authentisches Vespa-Feeling.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa ACMA von 1954 ist ein echter Klassiker unter den Oldtimer-Rollern und bietet unvergleichlichen Fahrspaß im Alltag. Mit ihrem 125-ccm-Motor, der kompakten Bauweise und dem charakteristischen grünen Lack ist sie der ideale Begleiter für City-Cruises, Wochenendausflüge und gemütliche Landstraßenfahrten.
Als lizenzierte Piaggio-Produktion aus Frankreich steht die ACMA für die typische Vespa-Qualität: wendig, zuverlässig und zeitlos schön.
Wer eine klassische Vespa kaufen oder einfach das authentische Vespa-Fahren erleben möchte, findet in dieser ACMA einen perfekten Roller.
Ob als stilvolles Alltagsfahrzeug oder als kultiger Oldtimer für besondere Momente – diese Vespa 125 verbindet Retro-Charme mit echter Alltagstauglichkeit.
Ein Stück Vespa-Geschichte, das nicht nur Sammler begeistert, sondern vor allem Fahrer, die unterwegs Freiheit, Stil und Lebensfreude genießen möchten.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa ACMA in Perlmutt Weiß, klassischer 125er Oldtimer-Roller – ideal für Fahrer, die echtes Vespa-Feeling im Alltag oder bei Ausfahrten erleben möchten.



Mehr erfahren über diese Vespa
Mit ihrem 125-ccm-Motor, der kompakten Bauweise und dem zeitlosen Design steht diese Vespa für Leichtigkeit, Alltagstauglichkeit und das unvergleichliche Lebensgefühl, das Vespa-Fahren so besonders macht. Das edle Weiß verleiht ihr eine stilvolle Note und macht sie zu einem echten Blickfang – egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße.
Die ACMA ist zuverlässig, wendig und perfekt für entspannte Touren oder den täglichen Einsatz. Sie ist nicht nur ein Vespa Oldtimer, sondern ein Roller, der Freiheit, Stil und italienische Eleganz vereint. Wer eine Vespa ACMA Weiß fährt, spürt Geschichte und Fahrfreude in einem.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa 50 N in elegantem Beige – kompakter klassischer 50er-Roller, perfekt für alle, die entspanntes Vespa-Fahren im Alltag oder auf Ausfahrten genießen möchten.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 50 N in Beige ist ein Klassiker unter den Vespa-Rollern und ideal für Fahrer, die stilvolles Fahrvergnügen mit Alltagstauglichkeit verbinden wollen. Mit ihrem handlichen 50-ccm-Motor, der wendigen Bauweise und dem zeitlosen Design ist sie perfekt für City-Cruises, Wochenendausflüge oder entspannte Landstraßenfahrten.
Dieses Modell steht für zuverlässige Technik, leichtes Handling und das unverwechselbare Vespa-Feeling, das seit Generationen begeistert. Das klassische Beige verleiht ihr einen eleganten Retro-Charme und macht sie zum Blickfang auf jeder Fahrt.
Wer eine Vespa 50 N kaufen möchte, bekommt hier einen kompakten, stylischen Roller, der klassische Vespa-Qualität mit praktischem Fahrspaß vereint. Die Vespa 50 N ist ideal für alle, die Freiheit, Stil und italienisches Lebensgefühl auf zwei Rädern erleben möchten.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa PX125E – klassischer 125er-Roller mit Retro-Charme, ideal für Fahrer, die entspanntes Vespa-Fahren in der Stadt oder auf Ausfahrten genießen möchten.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa PX125E ist mehr als nur ein Roller – sie ist eine Legende auf zwei Rädern.
Mit ihrem kraftvollen 125ccm-Motor, der typischen Handschaltung und dem unverwechselbaren Sound steht sie für das Lebensgefühl, das uns alle im Verein verbindet: Freiheit, Nostalgie und pure Freude am Fahren.
Ob auf langen Ausfahrten durchs Grüne, beim Treffen mit Gleichgesinnten oder einfach nur beim gemütlichen Plausch über Technik und Geschichten – die PX125E ist ein Stück italienische Kultur, das Menschen zusammenbringt. Ihr zeitloses Design und ihre robuste Technik machen sie zu einem treuen Begleiter und einem wahren Klassiker, den wir voller Stolz in unserer Gemeinschaft fahren und präsentieren.
In unserem Verein ist die PX125E nicht nur ein Roller, sondern ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und die große Vespa-Familie.“
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa 150, Baujahr 1965, in elegantem Hellblau – ein originaler Klassiker mit zeitlosem Charme.“



Mehr erfahren über diese Vespa
„Unsere Vespa 150 aus dem Jahr 1965 ist weit mehr als ein Roller – sie ist ein Stück Vespa-Geschichte. In ihrem eleganten Hellblau erinnert sie an die unbeschwerten 60er Jahre, an italienische Sommer, Freiheit und den besonderen Lebensstil, den nur eine Vespa vermitteln kann.
Dieses Modell verkörpert Tradition und Nostalgie zugleich: mit ihrem kraftvollen 150ccm-Motor, dem geschwungenen Design und der unverwechselbaren Ausstrahlung zieht sie bis heute alle Blicke auf sich. Für uns im Verein ist sie ein Symbol für die Wurzeln unserer Leidenschaft – ein Klassiker, der die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.
Ob bei gemeinsamen Ausfahrten, auf Treffen oder einfach beim Austausch unter Freunden – die Vespa 150 ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie sehr uns diese Roller verbinden. Sie steht für das, was unseren Verein ausmacht: Gemeinschaft, Begeisterung und die Liebe zu einem Kultfahrzeug, das nie aus der Zeit fällt.“
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa VBC1T in klassischem Rot-Weiß – ein seltener Oldtimer mit Kultstatus und viel Charme



Mehr erfahren über diese Vespa
Unsere Vespa VBC1T in klassischem Rot-Weiß ist ein wahrer Blickfang und ein Symbol für den sportlichen Geist der Vespa-Ära.
Mit ihrem kräftigen 150ccm-Motor und dem eleganten Design vereint sie Kraft, Stil und Tradition – genau das, was unsere Leidenschaft im Verein ausmacht.
Die VBC1T strahlt Lebensfreude und Energie aus. Sie erinnert uns an unbeschwerte Zeiten, an Freiheit auf zwei Rädern und an das besondere Lebensgefühl, das wir in unserer Gemeinschaft teilen.
Ob bei Ausfahrten durch die Stadt, über Landstraßen oder auf Treffen mit anderen Vespa-Fans – sie zieht die Blicke magisch an und bringt die Herzen zum Schlagen.
Für uns im Verein ist die rot-weiße VBC1T mehr als nur ein Roller: Sie ist ein Stück Vespa-Geschichte, das unsere Begeisterung widerspiegelt und zeigt, warum diese Kultfahrzeuge bis heute Menschen verbinden.“
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Vespa 50 N in elegantem Dunkelblau – ein zeitloser Klassiker für Liebhaber und Sammler



Mehr erfahren über diese Vespa
Unsere Vespa 50 N in edlem Dunkelblau verkörpert schlichte Eleganz und den unverwechselbaren Charme der klassischen Vespa-Ära.
Sie steht für Stilbewusstsein, Freude am Fahren und das besondere Lebensgefühl, das uns im Verein verbindet.
Mit ihrem kleinen, zuverlässigen Motor und dem handlichen Format ist sie der ideale Begleiter für entspannte Fahrten – sei es durch die Stadt oder bei gemeinsamen Ausflügen.
Ihr tiefes Dunkelblau verleiht ihr eine zeitlose Ausstrahlung, die Tradition und Modernität harmonisch vereint.
Für uns im Verein ist die Vespa 50 N mehr als ein Roller: Sie ist ein Symbol für Gemeinschaft, Leidenschaft und die Liebe zu einem Kultfahrzeug, das Generationen begeistert hat und bis heute Menschen verbindet.“
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa 150 GS Augsburg (Typ 162, VD2TS) ist ein seltener Klassiker aus den späten 1950er Jahren.
Produziert von Messerschmitt in Augsburg, zeichnet sie sich durch ihr elegantes Design, den leistungsstarken 150-ccm-Motor und die hochwertige Verarbeitung aus.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa 150 GS Augsburg (Typ 162, VD2TS) wurde 1958 von Messerschmitt in Augsburg unter Lizenz von Piaggio produziert.
Mit nur 3.320 gefertigten Exemplaren zählt sie zu den seltensten und begehrtesten Modellen der Vespa-Geschichte.
Der leistungsstarke 150-ccm-Zweitaktmotor bietet eine beeindruckende Leistung von 8 PS bei 7.500 U/min und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h.
Optisch besticht die GS Augsburg durch ihre elegante Silbergrau-Lackierung , die aerodynamische Linienführung und die charakteristischen 10-Zoll-Räder.
Besondere Merkmale sind der verlängerte Sattel, das 4-Gang-Handschaltgetriebe und die hochwertige Verarbeitung, die sie von anderen Vespas ihrer Zeit abheben.
Heute ist die Vespa 150 GS Augsburg ein begehrtes Sammlerstück und ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst und das Designverständnis der 1950er Jahre. Für Liebhaber historischer Fahrzeuge und Vespa-Enthusiasten ist sie ein wahres Highlight.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa VBB2T 150 in Hellblau ist ein eleganter Klassiker aus den frühen 1960er Jahren.
Mit ihrem 145,5 ccm Zweitaktmotor, dem 4-Gang-Getriebe und der stilvollen Lackierung in Azzurro Metallizzato verkörpert sie den Charme der italienischen Mobilität.
Ideal für Liebhaber von Vintage-Rollern und Sammler historischer Fahrzeuge



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa VBB2T 150 wurde von Piaggio zwischen 1961 und 1965 produziert und stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Vespa dar.
Im Vergleich zum Vorgängermodell VBA verfügte die VBB2T über ein verbessertes 4-Gang-Getriebe, das für eine bessere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeit sorgte.
Technisch ausgestattet mit einem 145,5 ccm Zweitaktmotor, der eine Leistung von etwa 5,5 PS bei 5000 U/min liefert, erreichte die VBB2T eine Höchstgeschwindigkeit von rund 87 km/h .
Der Motor war mit einem Dell’Orto SI 20/17C Vergaser kombiniert, und die Zündung erfolgte über eine 6V-Anlage.
Optisch zeichnete sich die VBB2T durch ihren geteilten Kotflügel mit seitlicher Zierkante und die Aluminiumzierleisten an den Seitenbacken ab, die ab Rahmennummer 71001 eingeführt wurden .
Die Lackierung in Azzurro Metallizzato (Farbcode 890) verlieh der Vespa einen eleganten und zeitlosen Look.
Heute ist die Vespa VBB2T 150 in Hellblau ein begehrtes Sammlerstück, das sowohl durch seine technische Raffinesse als auch durch sein ansprechendes Design besticht.
Für Liebhaber klassischer Fahrzeuge bietet sie ein authentisches Fahrerlebnis und einen Einblick in die Geschichte der italienischen Mobilität.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa PX200 in Schwarz ist ein kraftvoller Klassiker aus den 1980er Jahren, der die Tradition der italienischen Rollerbaukunst fortführt.
Mit ihrem robusten 198 ccm Zweitaktmotor, der 12 PS bei 5.700 U/min leistet, erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 95 km/h. Die schwarze Lackierung verleiht ihr einen eleganten und zeitlosen Look.



Mehr erfahren über diese Vespa
Die Vespa PX200 wurde von Piaggio in den 1980er Jahren produziert und stellt eine Weiterentwicklung der klassischen Vespa dar.
Mit ihrem 198 ccm Einzylinder-Zweitaktmotor, der eine Leistung von 12 PS bei 5.700 U/min bietet, kombiniert sie kraftvolle Leistung mit dem typischen Vespa-Charme. Der Motor ist mit einem Dell’Orto SI 24 Vergaser ausgestattet und verfügt über eine Gebläse-Kühlung. Die 4-Gang-Handschaltung ermöglicht eine präzise Steuerung und ein authentisches Fahrerlebnis.
Optisch besticht die PX200 durch ihre klassische Linienführung und die elegante schwarze Lackierung. Die selbsttragende Stahlblechkarosserie in Schalenbauweise sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Mit einem Leergewicht von 109 kg und einer Sitzhöhe von 810 mm bietet sie sowohl Komfort als auch Agilität im Stadtverkehr.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Die Vespa GTS 300 “Sixties” verbindet Retro-Charme mit moderner Technik. Für uns Vespa-Freunde ist sie ein Roller, der Tradition bewahrt und gleichzeitig zeigt, wie zeitlos die Leidenschaft für zwei Räder ist.



Mehr erfahren über diese Vespa
Mit der Vespa GTS 300 “Sixties” lebt ein Stück Vespa-Geschichte weiter. Ihr Design erinnert an die sportlichen 1960er-Jahre – mit eleganter Zweifarblackierung, goldenen Felgen und Retro-Sitzbank. Doch hinter der klassischen Optik steckt modernste Technik: der kraftvolle 300-ccm-Motor, ABS und Traktionskontrolle sorgen für Fahrspaß und Sicherheit gleichermaßen.
Für uns im Verein ist die “Sixties” mehr als nur ein Roller – sie verbindet Vergangenheit und Gegenwart. Sie steht für das Lebensgefühl, das uns alle zusammenbringt: Freiheit auf zwei Rädern, italienische Eleganz und die Freude daran, Tradition auf unseren gemeinsamen Ausfahrten lebendig zu halten.
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!












































































